Reiseplanung New York — Alles was dir helfen kann!

New York is callin’! Du überlegst zu fliegen oder hast schon gebucht und jetzt kommen Fragen über Fragen zur Reiseplanung für New York? Verständlich, ging mir nicht viel anders, als ich damals nach New York zog oder heute noch Besucher habe und es durch sie erlebe.

Wie ist das Wetter, was sollte ich bei der Flug- und Hotelbuchung beachten, und was kommt bei der Einreise auf mich zu? Bis hin zur Hilfe beim Packen, Sightseeing Pässen und allerlei weiteren Tipps und Tricks. Kein Problem, I got you. Klick dich durch, verschaffe dir einen Überblick und steige tiefer ein, wo immer du willst. 

Nina Römer

@raus_in_diewelt

Hi, ich bin Nina und leben seit 2022 in New York City! Hier findest DU alle Infos rund um die Reiseplanung in den Big Apple! Have fun!

Das Wetter und die beste Reisezeit in New York

Los geht’s mit den ganz grundsätzlichen Fragen zur Reiseplanung für New York. Wie spielt das Wetter und wann besuche ich denn New York am besten? Vorlieben sind subjektiv, der eine will’s heiß und der andere will’s kalt. Ganz grundsärztlich: Im Sommer tropisch warm, im Winter windig und kalt. Frühjahr und Herbst sind mehr oder weniger wie in Deutschland.

In den klassischen Sommermonaten Juni bis August wird es dank tropisch hoher Luftfeuchtigkeit oft sehr schwül und tendenziell auch heißer als Zuhause. Das schöne am Sommer in New York ist, dass es anders als in Deutschland den kompletten Sommer lang abends angenehm warm ist und du dir selten Gedanken über Pulli oder Jacke machen musst. Die Abende sind lau, und der Spaziergang Heim von der Bar am Eck lädt auch spät abends temperaturtechnisch zum Schlendern ein.

Im Winter dagegen erscheinen die Temperaturen erst mal nicht kälter als von Zuhause gewohnt. Was hier allerdings zum Tragen kommt, ist die Lage New York’s. Mit der Nähe zum Meer pfeifen hier oftmals Winde durch die Häuserschluchten, sodass sich die Stadt eisiger anfühlt als die Temperatur allein es erwarten lässt. Der Winter besticht natürlich mit Weihnachten in New York, und in den Monaten drum herum auch durch etwas weniger Touristen, was deine Reiseplanung positiv beeinflussen könnte.

Frühjahr und Herbst, vieler Menschen Lieblinge, und auch die Jahreszeiten mit meinen persönlichen Lieblingsmonaten Mai und September. Die Extreme schwinden, es ist weder zu heiß noch zu kalt, die Stadt ist belebt und grün, sie blüht oder färbt sich golden. Das Sinnbild im Central Park für die beiden Monate sind die blühenden Kirschbäume oder der Indian Summer, der das Blattlaub in voller Pracht golden und rot färbt. Wettertechnisch unterscheiden sich Frühjahr und Herbst kaum vom Gewohnten von Zuhause. 

Flug und Hotel

Die Entscheidung ist getroffen, es geht nach New York und die Reiseplanung startet mit Flug und Hotel. Hier findest du alles von Informationen zu Flügen, Pauschalreisen, Hotels je nach Reisetyp und Fokus. Und für all’ die, die an Weihnachten fliegen gibt’s noch ein paar Beiträge speziell hierfür.

  • Flug

  • Hotel

  • Weihnachtsspezial


Pauschalreisen sind eine gute Option, um New York mit weniger Planungsaufwand entspannt zu sehen. Finde heraus, ob das eine gute Option für dich ist und welche Vorteile eine Pauschalreise für dich haben kann. 


Einreise, Krankenversicherung und Packen

Die Reiseplanung formt sich - Flug und Hotel sind gebucht, stellt sich die Frage, wie komme ich denn nun ins Land, was packe ich ein und wie sichere ich mich medizinisch für den Fall der Fälle ab. 

Einreise & Visum
Einreise mit ESTA
  • ESTA für Kurztrips bis 90 Tage
  • Gründe&Lösungen für die Ablehnung
  • Standardfragen bei der Einreise
Better safe than sorry
Deine Reisekrankenversicherung
  • Die deutsche GKV greift nicht
  • Was tun im Fall der Fälle? 
  • Meine Empfehlung 
Koffer packen
Deine New York Packliste
  • Deine Packliste zum Download
  • Empfehlungen für hilfreiche Reisebegleiter

Deine New York Reiseplanung vor Ort - Was sehen & unternehmen 

Steht die Basis, geht’s ans Program. Was kann man in New York alles machen? Hier findest du Informationen zu Sightseeing Pässen, die dir beim sparen helfen und Inspiration für Restaurants, Stadtviertel, Shopping und und und. Um dich örtlich zu orientieren findest du am Seitenende auch eine interaktive Karte mit einer Vielzahl an verlinkten Sehenswürdigkeiten.

New York Pässe

Mit den New York Pässen kannst du bei den wichtigsten Sehenswürdigkeiten sparen und deine Reiseplanung leichter machen! Wählen kannst du zwischen drei Pässen, die ich Dir in meinem Beitrag zum Vergleich aller Pässe gegenüberstelle. Dort findest du auch alles zu Preisen, Attraktionen und einem Quiz, das dir bei der Entscheidung hilft.

Die drei Pässe kurz im Überblick: 

GoCity bietet zwei Varianten: einen unlimited Pass für so viele Sehenswürdigkeiten wie möglich (+100) in 1-10 Tagen und einen mehr fokussierten Pass für eine bestimmte Anzahl an Attraktionen (2-10).

Ähnlich dem GoCity Pass im Konzept, aber beide Pässe haben ihre Highlights bezüglich angebotenen Attraktionen. Kick’ dich in den Passvergleich für eine Gegenüberstellung. 

Kleinere Pässe für Optionen mit 3, 5 oder 10 Sehenswürdigkeiten für Besucher mit wenig Zeit oder gezieltem Interesse; dafür aber auch günstiger. 

Du brauchst Hilfe bei der Entscheidung?

Mache einfach mein Quiz auf meiner Seite zum Vergleich aller Pässe.


Inspiration für deine Pläne in New York


 Geschenkideen Für New YorK

Sind nicht gemeinsame Erlebnisse viel schöner als materielle Dinge? Hier findest du Anregungen für Geschenke für deine Liebsten. 


Was du bei jeder Reise nach New York beachten solltest

  • Internet: Roaming ist teuer! Eine eSIM (z. B. von Airalo oder Holafly) oder ein spezieller USA-Tarif deines Anbieters spart Geld. Kostenloses WLAN gibt es an vielen Orten, aber für Navigation & Co. ist mobiles Internet mehr als praktisch.
  • Einreise & Dokumente: Für die Einreise brauchst du eine ESTA-Genehmigung und einen gültigen Reisepass. Speichere Kopien deiner wichtigsten Dokumente in der Cloud, um sie jederzeit abrufen zu können. Eine Reisekrankenversicherung ist empfehlenswert – Arztkosten in den USA sind extrem hoch.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Die Subway ist die beste Art, sich fortzubewegen. Du kannst eine physische MetroCard kaufen oder einfach per tab mit deiner Kreditkarte zahlen. Busse, genauso wie CityBikes sind für kurze Strecken praktisch, Taxis & Uber sind teurer, aber komfortabler.
  • Bepreisung & Trinkgeld: Preise sind in den USA in der Regel vor Steuern ausgezeichnet und werden erst bei Bezahlung hinzugefügt. In Restaurants sind 18–22% Trinkgeld üblich, 15% entspricht schon fast dem deutschen Verzicht auf Trinkgeld. Auch in Taxis oder beim Friseur wird erwartet, dass du Trinkgeld gibst. Wichtig: Bevor du Trinkgeld gibst, prüfe auf dem Beleg, ob es unter Umständen bereits im Gesamtbetrag inbegriffen ist. Wenn nicht, tippst du den gewünschten Prozentsatz auf den Betrag vor Steuern.
  • Bezahlvorgang: Bei der Bezahlung mit Kreditkarte übergibt der Gast diese dem Kellner, welcher sie oftmals mit zur Kasse nimmt, um die Karte per Lesegerät zu “öffnen”. Anschließend bekommst du die Kreditkarte inklusive zwei Belege zurück, eine Kopie für das Lokal, eine für dich. Auf der ‘merchant copy’ für das Lokal notierst du das Trinkgeld und den finalen Betrag, welchen der Kellner im System erfasst und die Karte “schließt.” 


Interaktive Karte mit Sehenswürdigkeiten

Routen

Stil-Optionen Stil-Optionen
Filter nach Kategorie

Weihnachten in New York

Du planst, die Feiertage in New York zu verbringen? Hier findest du alle Blogartikel rund um Weihnachten in der Stadt - von Inspirationen für festlich geschmückte Ecken in New York bis hin zum Festessen a den Weihnachtstagen. 

Hi. Ich bin Nina.

Ich bin eine freiberufliche Marketingstrategin und Beraterin und lebe seit September 2022 in New York City. Wenn ich nicht grade die neusten Restaurants und die coolsten Bars der Stadt auskundschafte, bin ich am liebsten auf Reisen. Denn nichts macht mich glücklicher, als Neues zu entdecken und die verschiedenen Ecken der Welt zu erkunden.