New York Sightseeing Pass: Der Vergleich aller Optionen
New York City steckt voller Attraktionen – vom Empire State Building über die Freiheitsstatue bis hin zu Museen wie dem MoMA. Doch wie kannst du all das erleben, ohne dein Reisebudget zu sprengen? Die Antwort: New York Sightseeing Pässe!
Im Angebot sind gleich drei: der Go City Pass, der Sightseeing Pass und der CityPASS, wobei jeder Pass auch noch in mindestens zwei Versionen kommt um auch unterschiedlichen Reisetypen das richtige Paket zu liefern.
Stellt sich nur noch die Frage, welcher der Sightseeing Pässe was liefert und sich für am besten für Dich eignet. Um dir den Vergleich zu erleichtern haben wir Dir die Top-Attraktionen und alle enthaltenen aufgelistet, stelle dir die Vorzüge der Pässe vor, und habe für all‘ die, die noch eine Entscheidungshilfe brauchen, ein kurzes Quiz zum Durchklicken.
Du kennst die Sightseeing Pässe bereits grob und möchtest dir direkt einen bestimmen ansehen? Kein Problem, klick dich einfach direkt rein in den detaillierteren Beitrag zum jeweiligen Pass.
Was zeichnet die New York Sightseeing Pässe aus?
1.
Selbstredend: Du sparst Geld. Bereits beim Besuch von zwei Attraktionen lohnen sich die Sightseeing Pässe, was sich auf bis zu 50% Ersparnis im Vergleich zu Einzeltickets belaufen kann.
2.
Die Pässe erleichtern dir dank einer breiten Auswahl von Informationen, Planungshilfe, sowie teils vorgefertigte KI-basierte Routen auch die Vorbereitung.
3.
Die Auswahl der Attraktionen ist tief und breit gefächert. Egal, welche Vorlieben oder Pläne du hast, du findest garantiert eine Vielzahl an Highlights, die dich persönlich begeistern.
4.
Alle vorgestellten Sightseeing Pässe funktionieren ganz einfach digital, können sofort genutzt werden und die App’s sind anwenderfreundlich gestaltet.
Die New York Sightseeing Pässe
All inclusive: Wähle die Anzahl an Gültigkeitstagen (1-10) und besuche so viele Attraktionen wie du möchtest
Explorer: Wähle die Anzahl an Attraktionen (1-10) und besuche sie innerhalb von 60 Tagen
Selbes Spiel wie beim Go City Pass für beide Varianten
Flex Pass: Wähle 1-10 Tage, besuche Attraktionen unlimitiert
Day Pass: Wähle 1-12 Attraktionen bei 60 Tagen Gültigkeit
Jede Variante des Sightseeing Passes ist 9 Tage lang gültig, du wählst die Anzahl an Attraktionen:
C3: 3 Attraktionen
Original: 5 Attraktionen
C-All: 10 Attraktionen
New York’s Top-Attraktionen
Eine Beschreibung der einzelnen Attraktionen findest du in den einzelnen Beiträgen zum GoCity Pass, Sightseeing Pass und City Pass.
Welcher Sightseeing Pass besticht durch was?
Zunächst zum CityPass: deutlich weniger Attraktionen im Angebot, wesentlich besser geeignet für Besucher mit klarem Fokus auf bestimmte Ziele, aber dann eben auch günstiger. Die Top-Attraktionen sind enthalten und in der Original-Version des Sightseeing Passes bekommst du auch exklusiven Premium-Zugang zum Empire State Building, sprich du kannst zum Sonnenuntergang ohne Aufpreis. Ein weiteres Highlight sind die vergünstigten Theatertickets, die dir die beiden anderen Pässe nicht bieten. Klick dich rein in den Pass, um mehr Infos zu bekommen und den Pass direkt zu bestellen.
Im Vergleich zum CityPass liefern dir Sightseeing Pass und GoCity Pass eine sehr umfassende Auswahl an Attraktionen und Angeboten. Nachdem sich die beiden Pässe im Grunde sehr ähnlich sind, findest du hier ein paar Vorzüge der Sightseeing Pässe, die dir bei der Entscheidungsfindung helfen können. Und wenn du dir weiterhin unsicher bist, kannst du dich auch durch mein Quiz klicken.
Sightseeing Pass vs GoCity Pass
Die Zahlen & Fakten der New York Sightseeing Pässe
Der GoCity Pass und Sightseeing Pass haben jeweils einen Basispreis pro Tag oder ab 2 Attraktionen - je nach gewählter Variante. Pro zusätzlichem Tag oder Attraktionen erhöht sich der Preise. Der City Pass dagegen ist gestaffelt per Attraktion.
* Upgrade nach Kauf möglich? Der Sightseeing Pass bietet dir die Möglichkeit upzugraden, was heißt du kannst beispielsweise für das Empire State Building gegen Aufpreis auch zum Sonnenuntergang Zugang bekommen.
Die Attraktionen der New York Sightseeing Pässe im Überblick
Eine Beschreibung der einzelnen Attraktionen findest du in den einzelnen Beiträgen zum GoCity Pass, Sightseeing Pass und City Pass.
Mehr zu New York’s Attraktionen und Restaurants
Unser Quiz zur Entscheidungshilfe
Info’s über Info’s, das Hirn ist voll, aber die Entscheidung noch nicht klar. Dann klick dich einfach kurz durch mein Quiz und finde so ganz unkompliziert den perfekten New York Sightseeing Pass für deinen Reisetyp, Interessen & Budget.
Bereit für deine Reise?
Du bist noch in der Reiseplanungsphase und brauchst etwas Hilfe? Kein Problem, hier findest du alles rund um die Planung zusammengefasst in einer Übersichtsseite von Wetter und Reisezeiten, Flug und Verbindung in die Stadt, diversen Beiträgen zu Hotels, Einreise, Reisekrankenversicherung bis hin zu Inspirationen für dein Programm vor Ort. (ADD LINK TO REISEPLANUNG)
Hi. Ich bin Nina.
Ich bin eine freiberufliche Marketingstrategin und Beraterin und lebe seit September 2022 in New York City. Wenn ich nicht grade die neusten Restaurants und die coolsten Bars der Stadt auskundschafte, bin ich am liebsten auf Reisen. Denn nichts macht mich glücklicher, als Neues zu entdecken und die verschiedenen Ecken der Welt zu erkunden.
FAQ
Die New York Pässe machen deine Reiseplanung viel einfacher dank Vorschlägen, vorbereiteten Reiserouten Tipps. Außerdem kannst du wirklich Geld sparen, selbst wenn du nur wenige Sehenswürdigkeiten in New York ansehen möchtest. Zudem reist du entspannter mit dem Wissen spontan noch in ein zusätzliches Museum oder auf eine Tour zu gehen, ohne extra zahlen zu müssen. Bei den drei Anbietern gibt es sehr vielfältige Optionen für alle Interessen.
Es gibt drei große und qualitativ hochwertige Anbieter für New York Pässe, die gute Konditionen und einfache Handhabung anbieten: Sightseeing Pass mit dem Flex Pass und Day Pass, Go City Pass mit dem New York Pass All Inclusive oder Explorer, und CityPASS mit dem C3, Original New York CityPASS oder C-All Pass. Jede der Firmen bietet somit verschiedene Optionen für unterschiedliche Reisebedürfnisse an. Alle Details findest du auf den Seiten zu den individuellen Pässen.
Es gibt viele Kriterien, die in die Entscheidung einfließen: Die Dauer deiner Reise, Interessensgebiete, ob du mit oder ohne Kinder reist und wie dein Budget aussieht. Meine große Vergleichstabelle oben zeigt dir für ganz bestimmte Attraktionen und Konditionen, wie welcher Pass abschneidet. Wenn du schnell eine erste Orientierung bei den zahlreichen Optionen möchtest, mache einfach mein Quiz, um eine Empfehlung passend für deine Reise zu bekommen. Details gibt es dann auf den Unterseiten zu den jeweiligen Pässen.
Top View ist ein relativ neuer Anbieter auf dem Markt und noch nicht so etabliert wie die hier vorgestellten Pässe. Die Firma fokussiert sich mehr nur auf Hop on Hop off Bustouren, um Sehenswürdigkeiten im Vorbeifahren zu sehen, und weniger Tickets für Attraktionen, um sie richtig zu erleben. Weil hier also viele der Mehrwerte der anderen Pässe nicht abgedeckt sind ist er noch nicht in meinem großen Vergleich dabei.