New York City von oben zu sehen, ist eine der besten Erfahrungen, die der Big Apple zu bieten hat. Das Kribbeln im Bauch, das ich spüre, wenn ich über Manhattan blicke und das Panorama sehe und vorher nur aus Filmen kannte, ist unbeschreiblich. Der Blick nutzt sich nie ab, auch nach Jahren nicht. Steht also außer Frage, dass du mindestens eine der Aussichtsplattformen New York’s besuchen solltest um die Weite und Grenzenlosigkeit auf dich wirken lassen zu können. 

Ich helfe dir dabei ein Verständnis zu bekommen, welche Aussichtsplattform dir was bietet, was du wissen musst rund um Tickets und Besuche, stelle einen Vergleich an und verrate dir meine Favoriten, je nach ‘Art’ der Aussichtsplattform.

Mein Favorit

Das Summit One Vanderbilt. Es vereint eine spektakuläre Aussicht mit multisensorischen Effekten.

 Mein Spartipp

Sightseeing Pässe! Sie ermöglichen dir, je nach Plattform und Pass, Zugang zu reduzierten Preisen.

Die Aussichtsplattformen New Yorks

1.

Empire State Building: Das wohl bekannteste Wahrzeichen New Yorks mit zwei Plattformen auf der 86. und der 102. Etage, wobei die 86. vorzuziehen ist.

2.

Top of the Rock: Die Plattform, die die wohl bekannteste Aussicht über New York liefert. 

3.

One World Observatory: Die Aussichtsplattform vom Freedom Tower ist die einzige mit Ausblick von Downtown aus.

4.

The Edge: Die höchste Freiluft-Plattform der westlichen Hemisphäre mit einem frei schwebendem, verglastem Deck. 

5.

Summit One Vanderbilt: Die neueste Aussichtsplattform bietet eine visuelle und auditive Erfahrung in einem spiegelgefüllten Raum

Das Empire State Building

Das Empire State Building thront über New York und seinen Sehenswürdigkeiten

Das Empire State Building thront über New York und seinen Sehenswürdigkeiten

“Als ich bei meinem ersten Besuch in New York 2011 das erste Mal die Aussichtsplattform des Empire State Buildings betreten habe, war ich von der Aussicht komplett hin und weg. Das Gefühl, auf dem Wolkenkratzer zu stehen, der für 39 Jahre den Rekord des höchsten Gebäudes der Welt hielt, und mir vorher immer nur aus Filmen bekannt war, ist überwältigend."

Nina Römer

Nina vom New York Reiseblog Raus in die Welt

Die beiden Aussichtsplattformen

Das Empire State Building bietet zwei Aussichtsplattformen. Die bekannte Haupt-Aussichtsplattform, wie sie in zahlreichen Filmen zu sehen ist, befindet sich im 86. Stock. Die zweite, kleinere Plattform befindet sich im 102. Stock, für die vor Ort allerdings ein zusätzlicher Aufpreis von $20 fällig wird. Auch wenn die kleinere nochmals höher gelegen ist, bevorzuge ich persönlich den Blick von der 86. Etage aus, nachdem hier anders als bei der kleinen nur ein Gitter und keine Glasscheibe zwischen dir und der Aussicht ist. 

Tickets und dein Besuch

Der Besucht kostet rund 42 Euro und du kannst das Ticket im Voraus online erwerben, was ich dir auch empfehlen würde um gegebenenfalls auch lange Warteschlange am Schalter vor Ort zu umgehen. Mit etwas Wartezeit musst du allerdings aufgrund der Sicherheitskontrolle und der Taktung der Aufzüge. 

Mein Spar-Tipp: Wenn du dir gerne ein paar verschiedene Sehenswürdigkeiten ansehen magst kann sich einer der Sightseeing Pässe für dich lohnen. Das Empire State Building ist in allen Pässen enthalten, im CityPass  in der Original-Version sogar mit exklusivem Zugang zum Sonnenuntergang.

Specials Abseits der Aussichtsplattform

Das Empire State Building hat noch mehr zu bieten als nur die beiden Aussichtsplattform. Das Gebäude selbst ist ein beeindruckendes Beispiel für Art déco Architektur und bietet im Inneren eine Vielzahl von Ausstellungen. Hier könnt ihr zum Beispiel alles über die Geschichte des Gebäudes erfahren oder einen Blick hinter die Kulissen der vielen Filme werfen, in denen der Wolkenkratzer eine Rolle gespielt hat.

Das Empire State Building ist DAS Wahrzeichen New Yorks und die Stadt zelebriert es auch gebührend mit Lichtershows zu besonderen Anlässen wie Feiertagen, politischen oder kulturellen Ereignissen oder eben auch wenn die Playoff wins der NY Knicks zu feiern sind.

Dir gefallen meine Texte, du schätzt meine Arbeit und möchtest mich unterstützen?

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links in Form von Textlinks, Bildern oder Bannern. Über diese Links kannst Du mich bei meiner Arbeit, Infos zu recherchieren und kostenlos bereitzustellen, unterstützen, ohne, dass Du mehr bezahlst oder Nachteile hast. Ich freue mich sehr über diese Art der Unterstützung als kleines, liebes Dankeschön für meinen Einsatz.

NinA

Top of the Rock im Rockefeller Center

Die Aussichtsplattform Top of the Rock auf dem Rockefeller Center ist die nördlichste aller Plattformen, erstreckt sich über zwei Etagen, ist komplett im Freien, und der Blick ist nicht mal durch eine Glasscheibe getrübt. Allein bereits aufgrund der Größe ist Top of the rocks weniger überfüllt als die Plattform auf dem Empire State Building. 

Der Ausblick Richtung Süden dürfte der wohl bekanntesten Blick über New York sein: Die Skyline von New York und in der Mitte das Wahrzeichen der Stadt, das Empire State Building.Wenn du deinen Blick nach Norden richtest, erstreckt sich der Central Park vor dir. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass zwischen dem Rockefeller Center und dem Central Park derzeit einige neue Wolkenkratzer entstehen, wodurch sich diese Aussicht vermutlich in absehbarer Zeit verändern wird.

Tickets und Dein Besuch

Im Vergleich zum Besuch auf dem Empire State Building sind die Warteschlangen bei Top of the Rock zwar kürzer, ich empfehle Dir aber dennoch dringend, Deine Tickets im Voraus zu kaufen. Der Eintrittspreis beträgt rund 40 Euro pro Person, zum Sonnenuntergang kann ein Aufpreis hinzukommen. Bei der Buchung Deiner Tickets wählst du eine bestimmte Uhrzeit aus, zu der Du das Top of the Rock besuchen möchtest. 

Besonders beliebt ist die Zeit rund um den Sonnenuntergang. Tickets dafür solltest du dir rechtzeitig sichern. Alternativ kannst Du eine Uhrzeit vor dem Sonnenuntergang auswählen und etwas länger oben bleiben.

Das Top of the Rock ist auch in allen fünf verfügbaren New York Pässen enthalten. Wenn du vorhast, viele Sehenswürdigkeiten zu besuchen, könnte einer dieser Rabatt-Pässe für dich von Vorteil sein. 

One World Observatory New York

One World Observatory New York

Das One World Trade Center ist mit 541 Metern das höchste Gebäude Nordamerikas und hat mit seiner gleichzeitig symbolische Relevanz. 541 Metern entsprechen exakt 1.776 Fuß, was dem Gründungsjahr der USA entspricht. Die Aussichtsplattformen des One World Trade Centers befinden sich in den obersten Etagen, genauer gesagt von der 101. bis zur 105.

Im Vergleich zum Blick vom Top of the Rock und vom Empire State Building bietet das One World Observatory einen Ausblick von Downtown Manhattan aus. Der Tower ist fast am Ende der Insel angesiedelt, wodurch du einen besseren Blick auf die Freiheitsstatue und die Brooklyn Bridge bekommst. Leider sind alle Aussichtsplattformen hinter Glas, was die Fotografie etwas herausfordernd macht, nichts desto trotz ist der Ausblick beeindruckend.

Hier geht es zu meinem ausführlichen Guide für Deinen perfekten Besuch auf dem One World Observatory!

Tickets und dein Besuch

Wie bei allen beliebten Aussichtspunkten in New York ist es ratsam, die Tickets im Voraus zu erwerben. Die Warteschlangen halten sich hier meist aber in Grenzen. Der Eintritt kostet umgerechnet 42,50 Euro ($47,50).

Spar-Tipp: Der Eintritt zum One World Observatory ist in allen New York Sightseeing Pässen enthalten, wohingegen der Eintritt zum 9/11 Observatory, dem Museum, nur im GoCity Pass enthalten ist.

Insider-Tipp

Für einen Besuch des One World Observatory empfehle ich, diesen unbedingt mit dem 9/11 Memorial und Museum zu verbinden. Das Memorial befindet sich im Freien am Standort der ehemaligen Twin Towers, während das Museum im Untergeschoss des World Trade Centers sehr beeindruckend gestaltet ist. Der Eintritt in das Museum kostet $30, und auch hier können sich lange Schlangen an den Ticketkassen bilden. Daher ist der vorherige Kauf des Museumstickets ebenfalls empfehlenswert.

Besonderes Hightlight: Die Aufzugfahrt

Eine Aufzugfahrt, die nicht nur eine Aufzugfahrt ist. Auf der Fahrt über 100 Stockwerke hinweg durchlebt man eine 360-Grad-Zeitreise durch die Geschichte von New York City über die Jahrzehnte hinweg. Zu sehen wie sich New York entwickelt hat, ist definitiv eines meiner Highlights. Allein dafür rentiert es sich schon die Plattform zu besuchen. 

Das Ende mit dem Blick auf das zerstörte World Trade Center nach den Ereignissen vom 11. September 2001 hat mir eine Gänsehaut beschert. Hier wird einem sofort klar, welche Bedeutung und Tragweite der Freedom Tower für New York und seine Bewohner hat. 

The Edge

The Edge in New York

Foto von Fred Moon auf Unsplash

In Hudson Yards, im Westen von Manhattan, sind in den letzten Jahren 15 neue Wolkenkratzer entstanden, darunter '30 Hudson Yards'. Auf der 100. Etage befindet sich die Aussichtsplattform, The Edge (die Ecke), die 20 Meter aus dem Gebäude herausragt.  In den Boden wurde eine kleine Glasscheibe eingelassen von der Du durch eine Glasscheibe mehr als 300 Meter tief blicken kannst! 

Tickets und dein Besuch 

Um The Edge zu besuchen, sind zeitgebundene Tickets zum Preis von 39,50 Euro erforderlich. Alternativ kannst du es auch im Rahmen einer geführten Bustour durch New York bei Nacht besichtigen. Beachte, dass die Plattform in den New York Sightseeing Pässen enthalten ist, jedoch der Eintritt separat reserviert werden muss. Es ist ratsam, diese Reservierung so früh wie möglich vorzunehmen, nachdem sie definitiv bei vielen Reisenden hoch im Kurs ist.

Dein Besuch dieser New York Aussichtsplattform lässt sich perfekt mit einer Besichtigung der High Line, einer in einen Park umgestalteten Bahnlinie, verbinden. Die High Line beginnt direkt unterhalb der Aussichtsplattform. Ich persönlich liebe Sightseeing im Dunkeln und The Edge liefert hier ab mit Öffnungszeiten bis Mitternacht.

Specials

Du suchst den maximalen Kick? Dann könnte "The Climb" am "Edge" in New York was für Dich sein!

Bei "The Climb" hast Du die Möglichkeit, in einem abgesicherten Bereich auf die äußere Plattform von "Edge" zu treten. Von dort aus kannst Du senkrecht am Gebäude entlang gehen, während Du unter Dir Manhattan siehst. Nervenkitzel garantiert!

Das Summit One Vanderbilt von Außen

Das Summit One Vanderbilt thront im Zentrum von Manhattan.

Das Summit ist New Yorks neuste Aussichtsplattform und bietet einen 360 Grad Blick auf das Zentrum von Manhattan. Die Plattform befindet sich im 91. Stockwerk auf rund 300 Metern Höhe und erstreckt sich über zwei im Innenraum liegende Etagen. Eine Möglichkeit ins Freie zu gehen gibt es hier allerdings nicht.

Das Summit bietet dir über die spektakuläre Aussicht hinaus einen verspiegelten Innenraum und diverse visuelle und auditive Effekte, die den Besuch zu etwas besonderem machen. Die Spiegelung erweckt fast den Eindruck, als würdest du in die Unendlichkeit sehen. Wenn du deinen Blick vom reflektierenden Boden abwendest, bietet sich dir eine atemberaubende Aussicht: Der Hudson River, Bryant Park, der East River, der Central Park, das Empire State Building, das Chrysler Building, das Downtown Manhattan und das One World Trade Center – eine perfekte Panoramaaussicht. 

Tickets und dein Besuch der New Yorker Aussichtsplattformen

Das reguläre Ticket für den Besuch der Plattform für 43 Euro, ein Skip-the-line Ticket für 145 Euro, und ein Gruppenticket für eine exklusive VIP-Führung für bis zu sechs Personen für 975 Euro. Die Ticketoptionen für das Summit One Vanderbilt findest du hier.

Es ist unerlässlich, die Tickets im Voraus zu buchen und ein Zeitfenster zu reservieren, da der Ort aktuell äußerst beliebt ist und die Tickets häufig tagelang im Voraus ausgebucht sind.

Mehr zum Besuch des Summit One Vanderbilts erfährst Du hier in meinem ausführlichen Guide zu dieser atemberaubenden Aussichtsplattform.

Specials

Du möchtest noch mehr als spektakuläre Aussicht auf 3 Etagen?

Dann ist das Summit Ascent vielleicht was für Dich! Hier kannst Du mit einem 12-stöckigen Glasaufzug zum höchsten Punkt des SUMMIT auf 365 Meter hochfahren. Der Aufzug fährt an der Außenseite des Gebäudes bis hoch zur Spitze entlang. Tickets mit Zugang zu Ascent kosten nochmal einen Aufpreis.

Meine Meinung und ob sich der Ascent lohnt, findest Du hier in meinem ausführlichen Beitrag zum Summit One Vanderbilt.

Fakten zu New York’s Aussichtsplattformen

Aussichts-plattform

Empire State Builiding

Top of the Rock

One World Observatory

The Edge

Summit One Vanderbilt

Höhe in m

381

259

541

335

396

Etage

86

70

104

100

91

Stadtviertel

Midtown Manhattan

Midtown Manhattan

Lower Manhattan

Hudson Yards

Midtown Manhattan

Aussicht auf...

Midtown Manhattan; East River; Hudson River

Midtown Manhattan; Empire State Building; Central Park; East River; Hudson River

Lower Manhattan; Freiheitsstatue; Brooklyn Bridge, East River; Hudson River

Hudson Yards; New Jersey; Hudson River

Midtown Manhattan; Empire State Building; Central Park; East River; Hudson River

Einzigartige Elemente

Historisches Wahrzeichen

Aussicht im Freien

Gedenkstätte des 9/11

Glasboden

Spektakuläres Gesamterlebnis

Öffnungszeiten

Täglich 8:00 - 2:00 Uhr

Täglich 8:00 - 24:00 Uhr

Täglich 9:00 - 22:00 Uhr

Täglich 8:00 - 24:00 Uhr

Täglich 9:00 - 21:00 Uhr

Letzter Aufzug

1:15 Uhr

-

23:00 Uhr

23 Uhr

20:45 Uhr

Adresse

350 5th Ave, New York, NY 10118

30 Rockefeller Plaza, New York, NY 10112

285 Fulton St, New York, NY 10007

30 Hudson Yards, New York, NY 10001

1 Vanderbilt Ave, New York, NY 10017

Beste Besuchszeit

Winter: Abends Sommer: Morgens

Winter: Abends Sommer: Morgens

Winter: Abends Sommer: Morgens

Morgens

Winter: Abends Sommer: Morgens

Aufzugserlebnis

Infos

Infos

Spektakuläre Fahrt durch New Yorks Geschichte

High-Speed Aufzug

Licht- und Toneffekte; spektakulär

360 Grad Aussicht außen

Nein

Ja

Nein

Nein

Ja

Bei Regen geeignet

Nein

Nein

Ja

Nein

Ja

Ticketpreise

Ab 42$

Ab 41$

Ab 43$

Ab 36$

Ab 38$

Tickets

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

New York’s Aussichtsplattformen im Sommer versus Winter 

Ehrlicherweise stimme ich anderen Empfehlungen, dass der Sonnenuntergang IMMER die beste Besuchszeit ist, nicht uneingeschränkt zu. Grundsätzlich würde ich mal grob nach Jahreszeiten unterscheiden, denn die Sonne wandert wie überall auf der Welt auch über New York.

Winter

Im Winter geht sie wunderschön mittig im Süden von Manhattan unter, was einem vor allem vom Summit One Vanderbilt, vom Empire State Building, vom Rockefeller Center und vom One World Observatory eine wunderschöne Aussicht beschert.

Also klare Empfehlung für diese Plattformen: Im Winter lohnt sich der Aufpreis für die Sonnenuntergangstickets!

Sommer

Im Sommer hingegen geht die Sonne über New Jersey unter. Das macht aus meiner Sicht einen großen Unterschied. Grade vom Edge sieht man so gar nichts vom Sonnenuntergang über Manhattan weil man sich ohnehin sehr westlich in Manhattan befindet. Die Aussichtsplattform geht sozusagen genau zur falschen Seite raus.

Vor diesem Hintergrund empfehle ich im Sommer gerne den morgendlichen Besuch. Optimalerweise kommst Du als erstes auf die Aussichtsplattform und kannst New York mit verhältnismäßig wenigen anderen beim Erwachen zuschauen.

New York’s Aussichtsplattformen im Vergleich

Grundsätzlich würde ich zwischen den "traditionellen" und den "neuen" Aussichtsplattformen unterscheiden; begründet durch die Baujahre aber auch dank diverser add-ons der neuen, die die traditionellen nicht bieten. Die traditionellen sind das Empire State Building und Top of the Rock; die neuen das One World Observatory, The Edge und Summit One Vanderbilt.

Die Traditionellen

Wenn ich von diesen beiden eine empfehlen müsste, dann würde ich mich immer für das Top of the Rock entscheiden, allein schon wegen des unschlagbaren Ausblicks auf das Empire State Building.

Vorteile des Top of the Rock

  • Komplett im Freien
  • Ungehinderte Fotomöglichkeiten
  • Blick aufs Empire State Building
  • Weniger voll und daher angenehmer!

Nachteile des Empire State Buildings

  • Stative und Objektive sind nicht erlaubt
  • Sehr voll
  • Das ikonischste aller Hochhäuser ist nicht zu sehen, weil man selbst draufsteht

Die Neuen

Erlebnisse, die weit über die eigentliche Aussicht hinausgehen. Grundsätzlich würde ich Dir auf jeden Fall den Besuch einer dieser 3 Plattformen empfehlen.

Mein Favorite ist ganz klar das Summit One Vanderbilt. Das mulitisensorische Erlebnis lässt sich mit nichts vergleichen! Zudem ist der Blick auf das Empire State Building und den Central Park einzigartig. 

The Edge hat mich ehrlicherweise nicht überzeugt. Ich persönlich finde es liegt zu westlich und das Gefühl, inmitten der Skyline zu fliegen geht etwas verloren, nachdem die Hauptgebäude eher mittig in Manhattan angesiedelt sind. 

Das One World Observatory bietet eine andere, neue Perspektive. Als einzige Aussichtsplattform in Lower Manhattan und aufgrund der bewegenden Geschichte empfinde ich den Besuch dieser Aussichtsplattform als tolle Ergänzung zum Summit.

 Tipps für Fotografen

Es gibt wohl wenige Motive, die so magisch und wunderschön einzufangen sind, wie die New Yorker Skyline. Hier habe ich ein paar Tipps zusammengetragen, was bei einem Besuch der unten aufgeführten Aussichtsplattformen für Fotografen zu beachten ist.

Empire State Building

Für Fotografen bietet das Aussichtsdeck des Empire State Buildings eine tolle Perspektive aus dem Herzen Manhattans auf die umliegende Skyline. Allerdings sind Stative nicht erlaubt.

Top of the Rock

Die Aussicht vom Top of the Rock ist unbehindert durch störende Glaswände. Wenn Du also einen phänomenale Bilder vom Empire State Building möchtest, ist das Top of the Rock optimal.

One World Observatory

Im One World Observatory sind weder Stative noch professionelle Kameraobjektive erlaubt. Allerdings bietet sich das One World Observatory ohnehin nicht so gut zum Fotografieren an, da es über keinen Außenbereich verfügt und die Skyline aus weiter Distanz nur mit einer sehr großen Linse gut einzufangen wäre. Für’s Auge beeindruckend, für die Linse eher weniger.

Du willst noch einen drauf setzen?

Buche einen Helikopterflug über NYC

Ein Helikopterflug bietet Dir zweifellos die beste Aussichte auf New York City. Von oben aus betrachtet, enthüllt sich die beeindruckende Skyline mit all ihren berühmten Wahrzeichen, und die Perspektive vermittelt ein Gefühl der Grenzenlosigkeit der Stadt.

Anbieter gibt es verschiedene und nicht jeder bietet das gleiche Erlebnis. Um dir die Recherche zu ersparen, habe ich in meinem Guide die Anbieter verglichen und stelle dir vor was du wissen musst, um den perfekten Helikopterflug für Dich zu finden!

Hi. Ich bin Nina.

Ich bin eine freiberufliche Marketingstrategin und Beraterin und lebe seit September 2022 in New York City. Wenn ich nicht grade die neusten Restaurants und die coolsten Bars der Stadt auskundschafte, bin ich am liebsten auf Reisen. Denn nichts macht mich glücklicher, als Neues zu entdecken und die verschiedenen Ecken der Welt zu erkunden.

FAQ

Welche aussichtsplattform sollte man in New york besuchen?

Mein Favorite ist ganz klar das Summit One Vanderbilt. Das mulitisensorische Erlebnis lässt sich einfach mit nichts vergleichen! Zudem ist der Blick auf das Empire State Building und den Central Park einzigartig. 

Was ist die höchste aussichtsplattform in new york?

Die höchste Aussichtsplattform ist mit 541 Meter das One World Observatory in Lower Manhattan. Alle anderen Aussichtsplattformen befinden sich in Midtown Manhattan, hier ist die höchste Aussichtsplattform das Summit One Vanderbilt mit 396 Metern.

Was ist besser The Edge oder Summit One Vanderbilt?

Aus meiner Sicht ist das Summit One Vanderbilt aus folgenden Gründen ganz eindeutig die bessere Aussichtsplattform

  • Das Summit liegt mittiger in Midtown und Du hast mehr das Gefühl, direkt neben dem Empire State Building und dem Christler Building "zu schweben"
  • Du hast eine hervorragenden Blick auf den Central Park - diesen siehst du vom Edge aus gar nicht
  • Die Aussichtsplattform des Edge ist draußen. Im Winter ist es also furchtbar kalt. Bei Summit gibt es sowohl 2 Etagen innen als auch eine Etage außen - das beste: Alle sind im Gegensatz zu The Edge 360 Grad begehbar und bieten einen Panoramablick in alle Richtungen.

wie viele Aussichtsplattformen gibt es in New York?

In Summe gibt es 5 Aussichtsplattformen. Das Top of the Rock und das Empire State Building sind eher die älteren, die drei neuen und modernen Aussichtsplattformen sind das Edge, das One World Observatory und das Summit One Vanderbilt.

Was ist besser Summit oder Top of the Rock?

Aus meiner Sicht ist das Summit One Vanderbilt ganz klar die beste Wahl für eine Aussichtsplattform. Denn hier bekommst Du nicht nur die beste Aussicht auf Manhattan, sonder auch noch ein multisensores Erlebnis auf 3 Etagen!

Wo stehen die meisten Wolkenkratzer in New York?

Die meisten Wolkenkratzer in New York stehen in Midtown Manhattan. Hier findest Du auch das Summit One Vanderbilt, das Empire State Building und das Rockefeller Center mit dem Top of the Rock.